19. Juni 2017 / Konrad Lischka, Christian Stöcker
Die Mehrheit der in Deutschland für die Meinungsbildung besonders relevanten Intermediäre nutzt algorithmische Entscheidungsfindung zur personalisierten Auswahl und Strukturierung. Facebook personalisiert den News Feed seit September 2006, Google die Suchergebnisse auch für ausgeloggte Nutzer weltweit seit 2009, Twitter seit Anfang 2015, wenn die Nutzer dem nicht explizit widersprechen.