Dr. Christian Hugo Hoffmann gründete 2 Softwareunternehmen in Deutschland und der Schweiz, und wohnt in Genf, wo er als Startup Grind Direktor fungiert. Daneben ist er Senior Scientist am Lehrstuhl für Entrepreneurial Risks der ETH Zürich und unterrichtet FinTech im Executive Programm der Universität Liechtenstein. In seiner Freizeit schreibt er Beiträge über Künstliche Intelligenz und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen für NZZ, Schweizer Monat oder The Entrepreneur.
Wer über Künstliche Intelligenz (KI) und Moral nachdenkt, sollte eine grundsätzliche Unterscheidung vollziehen: die zwischen Moral unter den Gesellschaftsmitgliedern in einer (stark) von KI geprägten Welt, gegenüber vorher beispielsweise, und von Moral oder Moralfähigkeit in KI.
Im vergangenen Jahr ist die Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) zu Recht gestiegen. Wenn all diese Technologien ohne strenge ethische Rahmenbedingungen oder ohne Berücksichtigung der öffentlichen oder mindestens betroffenen Interessen angewendet werden, fürchten viele individuelle und gesellschaftliche Nachteile und sogar die Bedrohung menschlichen Lebens. Anlass für diese Sorge könnte unter vielen Beispielen etwa die Erklärung […]
18. Januar 2021 Wer am Wochenende noch nicht genug "gelauscht" hat (#clubhouse), kann am 19.01, 14 Uhr beim Abschlussymposium zu au… https://t.co/L2SkTT1Vcr
15. Januar 2021 Happy birthday! 🥳 Wie #Algorithmen und Menschen auf der Plattform zusammenarbeiten, um das Weltwissen bspw. vor Van… https://t.co/zH87B2TeRp